Arbeitsweise
Bei jedem Web-Projekt versuche ich einen möglichst kleinen Fußstapfen zu hinterlassen und die Möglichkeiten eines Systems voll auszureizen bevor ich Drittlösungen einsetze. Auf TYPO3 bezogen bedeutet dies beispielsweise, dass ich eine Website weitestgehend mit Core-Features umsetze und so wenig Extensions wie möglich einsetze, um die Updatefähigkeit zu gewährleisten und die anschließende technische Wartung zu minimieren.
Darüber hinaus lege ich großen Wert auf saubere Umsetzungen, die eine technische Übergabe an die Agentur oder einen anderen Entwickler erleichtern. Dies bezieht sich nicht nur auf die reine Umsetzung an sich, sondern auch auf die eingesetzten Build-Tools für das Backend (Docker) und Frontend (SASS).
Leistungen
Die folgenden Leistungen biete ich an:
Abgesehen von der Layout-Erstellung übernehme ich gerne die komplette technische Umsetzungg eines Web-Projektes. Im Detail bedeutet das:
- TYPO3-Konfiguration, TypoScript
- Extensionentwicklung (Extbase, Fluid)
- FluidEinbindung und Anpassung bestehender Erweiterungen (z.B. news)
- Templating (HTML5, CSS3, JavaScript)
Tools
Stand 2018 setze ich die folgenden Tools zur Umsetzung der oben genannten Leistungen:
- Composer für Backend-Dependencies
- Docker für die lokale Entwicklung und das Deployment
- SASS als Preprocessor für das CSS
- Yarn für die Frontend-Dependencies
- jQuery als JavaScript-Bibliothek
Ausbildung & Studium
- 2003-2006 Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien (IHK Köln) in einer mittelständischen Agentur mit Kunden aus dem öffentlichen Bereich, Schwerpunkte: Barrierefreiheit, Web-Standards, Frontendumsetzungen (XHTML, CSS, JavaScript), PHP.
- 2006-2007 Festanstellung als TYPO3-Entwickler in einer mittelständischen Agentur mit Kunden aus dem Fundraising-Bereich, Schwerpunkte: TYPO3-Umsetzungen, TypoScript, TYPO3-Extensionentwicklung, Template-Umsetzungen.
- 2007-2010 Studium „Online-Redakteur“ (BA) an der Fachhochschule Köln Inhalte: Kommunikationswissenschaften, E-Learning, Online-Forschung, Public Relations, Redaktionelles Arbeiten, EDV/Informationstechnologie, Medienrecht, Screendesign.
- 2010-2011 FH-Köln, Studiengang „Online-Redakteur“: Lehrbeauftragter im Content-Projekt Unterstützung & technische Konzeption bei praktischen CMS-Projekten.
- 2008-heute Freelancer im Bereich Webentwicklung Seit 2008 arbeite ich als Freelancer (parallel zum damaligen Studium), seit Januar 2010 Vollzeit.
Referenzen
Da ich in erster Linie als Freelancer für verschiedene Agenturen arbeite, kann ich meine Referenzen an dieser Stelle leider nicht nennen. Ich bitte daher um Verständnis.Gerne schicke ich Ihnen eine Liste der von mir umgesetzten Websites zu, bitte nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit mir auf.
Kontakt
Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben, können Sie sich gerne bei mir unter der folgende E-Mailadresse melden:
post@dominikweber.de